Mitensol von Valetumed dient dem Benetzen und Lösen von Kot, Staub und Milben (Dermanyssus gallinae) in Geflügelhaltungen. Bei der Stallreinigung wird Mitensol zur Benetzung von Oberflächen und restlichen Verschmutzungen bei Anwendungen von Desinfektionsmitteln eingesetzt. Bei Anwendung im belegten Stall wirkt Mitensol auf Milben durch Adsorption von hydrophoben Polymeren. Diese mechanische Inhibition der Milben wird effizient ohne Biozide erzielt.
Valetumed Professional Mitensol
39,99 € – 1.095,00 €
159,96 € – 109,50 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur unterstützende Bekämpfung der Roten Vogelmilbe Dermatonyssus gallinae bei Legehennen, ohne chemische Biozide, Konzentrat
Lieferzeit: 2 - 4 Tage
Produkt enthält: 0,25 l – 10 l
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Desinfektion, FÜR PROFIS & VETS, Hygiene & Reinigung, Milben, Nutztierpflege, Stall & Ausstattung, TierGewicht |
0 , 5 kg |
---|---|
Verpackungsgröße |
Flache 0 , 25 l , Flasche 1 l , Kanister 5 l , Kanister 10 l |
ANWENDUNG
Anwendung: Mitensol 1:200 mit Wasser verdünnen (0,5 Liter Mitensol je 100 Liter Wasser/Sprühflüssigkeit zugeben und sehr gründlich verrühren). Einrichtungen und Flächen des Stalls dünn besprühen (etwa 0,1–0,2 l pro m2). Sitzstangen, insbesondere an der Unterseite und den Auflagestellen, behandeln. Verstecke der Milben gezielt einsprühen. Dickere Schmutzauflagen mit ausreichend Flüssigkeit durchtränken und entfernen. Bei Behandlung im belegten Stall können Vögel, Eier und Futtermittel im Stall bleiben. Ein direktes Besprühen der Vogelköpfe aus kurzem Abstand sollte vermieden werden.
Sicherheitshinweise: Bei der Anwendung Schutzkleidung, Augen- und Atemschutz tragen! Kontakt mit den Augen vermeiden, gegebenenfalls gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen. Als Konzentrat ätzend. Nach dem unten angegebenen Datum nicht mehr verwenden. Kühl, vor Licht geschützt und unerreichbar für Kinder aufbewahren. Restentleerte Verpackung nach örtlichen Vorschriften entsorgen.
INHALTSSTOFFE
Inhaltsstoffe: Amphotere, anionische und nichtionische Tenside sowie derivatisierte Polysaccharide.